Elektroniker/in für Betriebstechnik
Berufsausbildung am Klinikum
Die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsort
Der/die Auszubildende durchläuft verschiedene Fachbereiche am Universitätsklinikum:
- Nachrichtentechnik
- Mess- Steuer- und Regeltechnik
- IT-Abteilung
- Medizintechnik
- Elektrotechnik (Schwerpunkt)
Arbeitsgebiet
Die Ausbildung im UKR zum Elektroniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik umfasst das
- Installieren
- Prüfen
- Inbetriebnehmen und
- Instandsetzen elektrischer Bauteile und Anlagen, die der Erzeugung, Fortleitung und Umwandlung elektrischer Energie dienen.
Unter anderem handelt es sich um folgende Anlagen:
- Blitzschutzanlagen
- Beleuchtungsanlagen
- Elektroverteilungen aller Art
- Brandmeldeanlagen
- Sonnenschutzanlagen
- Gebäudeinstallation etc.
Berufsschule
Der fachtheoretische Unterricht findet an der Kerschensteiner Berufsschule in Regensburg statt.
Bewerbungstermine
Beachten Sie dazu bitte die öffentlichen Ausschreibungen in unseren Stellenangeboten.
Voraussetzungen
- Mindestens ein sehr guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Umsicht
- Teamfähigkeit sowie Eigenverantwortlichkeit
Kontakt
Universitätsklinikum Regensburg
Ausbildungszentrum
Andrea Heinrich, T: 0941 944-5858
Robert Smolarek, T: 0941 944-6173
E-Mail: ausbildung(at)ukr.de